Rossknödelsammeln mit dem Radwagen

Walter Spiessberger ist mit dem Radwagen unterwegs und sammelt in der Stadt Salzburg die Pferdeäpfel der Salzburger Fiaker ein.
Walter Spiessberger ist mit dem Radwagen unterwegs und sammelt in der Stadt Salzburg die Pferdeäpfel der Salzburger Fiaker ein.
Schön ist sie gelegen – die *welovecoffee* Kaffeebar direkt am Mozartsteg in der Salzburger Innenstadt. Eine sympathische Drehscheibe im Schnittpunkt von Salzachradweg, Mozartsteg, Rudolfskai.
Chakrasana – so nennt sich das Rad im Yoga – ist eine fortgeschrittene Asana (Körperstellung) für die Flexibilität des Rückens und Öffnung des Herzens.
Wie viele Salzburgerinnen und Salzburger hat auch Katrin Eckerstorfer nicht nur ein Fahrrad sondern gleich mehrere. In ihrem Fall sind es 3!
Claudia Vilanek – Trainerin und Unternehmensberaterin aus Salzburg – ‚radelt aus reiner Bequemlichkeit‘ und lacht bei dieser Aussage herzlich und laut.
Ursula Hemetsberger setzt im Land Salzburg seit über 2 Jahrzehnten wichtige Akzente rund um das Thema Fahrrad. Persönlich ist die Radverkehrskoordinatorin des Landes schon früh
Die Seekirchnerin Birgit Ertl – vorrangig bekannt aus der Salzburger Vespa / Roller Szene – hat in ihrem Geschäft in Salzburg Itzling seit einiger Zeit
Seit über 100 Jahren hat die Schranne Tradition und ist fixer Einkaufstreffpunkt für viele Salzburgerinnen und Salzburger. Jeden Donnerstag (ausser an Feiertagen) herrscht rund um
Gabriele kennt es nicht anders. Sie liebt ihre Heimatstadt Salzburg und genießt es das ganze Jahr durch zu radeln. Das ergibt 2500 geradelte Kilometer jährliches
Mein neuer Traum vom Stadtrad ist in Erfüllung gegangen. Einmal gesehen, 2 mal Probe gefahren, kurz überlegt – schnell bestellt. Für mich ist das SkidLTD